Group Information
Group Name: | Baureihe 218 217-8 |
Category: | Common Interests |
Description: | Nummerierung: 218 001–012 218 101–499 218 901–908 (durch Umbau aus 210) Anzahl: 12 Prototypen, 399 Serienloks (darunter 218 399, die nach Unfall aus der 215 112 neu aufgebaut wurde) Hersteller: Krupp, Henschel, Krauss-Maffei, MaK Baujahr(e): 1968; 1971–1979 Achsformel: B’B’ Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 16.400 mm Drehzapfenabstand: 8.600 mm Drehgestellachsstand: 2.800 mm Gesamtradstand: 11.400 mm Dienstmasse: 80 t Radsatzfahrmasse: 20,0 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h / 160 km/h Dauerleistung: 1839 kW/ 2500 PS (MTU TB10) 2060 ... Nummerierung: 218 001–012 218 101–499 218 901–908 (durch Umbau aus 210) Anzahl: 12 Prototypen, 399 Serienloks (darunter 218 399, die nach Unfall aus der 215 112 neu aufgebaut wurde) Hersteller: Krupp, Henschel, Krauss-Maffei, MaK Baujahr(e): 1968; 1971–1979 Achsformel: B’B’ Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 16.400 mm Drehzapfenabstand: 8.600 mm Drehgestellachsstand: 2.800 mm Gesamtradstand: 11.400 mm Dienstmasse: 80 t Radsatzfahrmasse: 20,0 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h / 160 km/h Dauerleistung: 1839 kW/ 2500 PS (MTU TB10) 2060 kW/ 2800 PS (MTU TB11) 1986 kW/ 2700 PS (Pielstick) 2000 kW/ 2718 PS (MTU 4000) Anfahrzugkraft: 235 kN Motorentyp: MTU 12V 956 TB10 MTU 12V 956 TB11 Pielstick 16PA 4V 200 MTU 16 V 4000 R40/R41 Motorbauart: 1 V12-Zylinder-Diesel oder 1 V16-Zylinder-Diesel Nenndrehzahl: 1.500 min–1 Leistungsübertragung: hydraulisch Tankinhalt: 3.150 l Anzahl der Fahrmotoren: 1 Lokbremse: hydrodynamische Bremse KE-GPP2R-H mZ Zugheizung: elektrisch |
Take part in this group and log in into the network.
You haven't yet a user account at Nerofix? Create your non-binding profile here!

You must be logged in to join this group to be able to take part in forum discussions, upload photos, contact group members etc...