Group Information
Group Name: | Baureihe 260 |
Category: | Job and career |
Description: | DB-Baureihen V 60 / 260, 261 / 360, 361 DB-Baureihen 360–365 Nummerierung: V 60 001–1241, mit Lücken Anzahl: 942, davon 319 schwere Bauart* Hersteller: Mak: 382; Krupp: 252; Henschel: 151; Krauss-Maffei: 51; Jung: 40; MF Esslingen: 36; Klöckner-Humboldt-Deutz: 27; Gmeinder: 3 Baujahr(e): 1955–1963 Achsformel: C Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 10.450 mm Höhe: 4.540 mm Gesamtradstand: 4.400 mm Dienstmasse: 48,3–49,5 53,0 t* Reibungsmasse: 48,3–49,5 53,0 t* Radsatzfahrmasse: 16 t, 18 t* Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Instal... DB-Baureihen V 60 / 260, 261 / 360, 361 DB-Baureihen 360–365 Nummerierung: V 60 001–1241, mit Lücken Anzahl: 942, davon 319 schwere Bauart* Hersteller: Mak: 382; Krupp: 252; Henschel: 151; Krauss-Maffei: 51; Jung: 40; MF Esslingen: 36; Klöckner-Humboldt-Deutz: 27; Gmeinder: 3 Baujahr(e): 1955–1963 Achsformel: C Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 10.450 mm Höhe: 4.540 mm Gesamtradstand: 4.400 mm Dienstmasse: 48,3–49,5 53,0 t* Reibungsmasse: 48,3–49,5 53,0 t* Radsatzfahrmasse: 16 t, 18 t* Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h Installierte Leistung: 480 kW (650 PS) Anfahrzugkraft: 117,6 kN , 132,3 kN * Treibraddurchmesser: 1.250 mm Motorentyp: MTU GTO 6 oder GTO 6A Nenndrehzahl: 1.400/min Leistungsübertragung: hydrodynamisch und mechanisch Tankinhalt: 1500 bzw. 1800 l * spätere 261 |
Take part in this group and log in into the network.
You haven't yet a user account at Nerofix? Create your non-binding profile here!

You must be logged in to join this group to be able to take part in forum discussions, upload photos, contact group members etc...