Netzblog #16 -  Carlos Mrosek - Verfasst: 18.05.2014

Nerofix Community - Über die Zukunft von Nerofix

Hallo liebe Mitglieder,
es ist mal wieder an der Zeit für eine kleine Zwischenstandsmeldung über den
aktuellen Status von Nerofix und über zukünftige Pläne.
In den letzten Tagen und Wochen sind hier so viele neue Mitglieder
hinzugekommen und alle freuen sich wirklich sehr darüber, denn Nerofix betreibt
keinerlei Werbung in Medien und verzichtet auch komplett auf Marketing. Der
Zuwachs ist also rein den bestehenden Mitgliedern von Nerofix zu verdanken, die
fleißig ihre Freunde und Bekannten hierher einladen.
Vor einem war Nerofix noch ein reines Hobby-Projekt, es waren lediglich
ein paar meiner Freunde hier anwesend, sowie ein paar Freunde von Freunden. Für
mehr war Nerofix auch nicht gedacht, es genügte ein Netzwerk zu haben in dem
man sich sorgenfrei aufhalten kann, ohne Datenverkauf und Werbeflut.
Das das Netzwerk einen solchen Andrang erfahren würde, darüber hätten viele
noch vor wenigen Monaten nur gelacht, gibt es doch schon "Facebook"
und "werkenntwen". Letztere geben nun auf und deren verbleibende
Mitglieder wollen aus berechtigten Gründen nicht zu Facebook oder ähnlichen
Nachahmer-Netzwerken wechseln, und wählen stattdessen Nerofix.
Nun stelle man sich Nerofix als ein Haus vor, das für etwa 1.000 Leute
konzipiert wurde (denn wer hat schon mehr Freunde?), doch hunderttausende
Menschen möchten auf einmal auch in dem Haus wohnen. Es wird also eng im Haus.
Nun ist es so, wir freuen uns natürlich riesig dass Nerofix so gut angenommen
wird von vielen, trotz einiger Fehler oder Unklarheiten die es noch gibt, denn
der Grund warum es Nerofix überhaupt gibt war der, endlich mal ein Netzwerk zu
haben das den Menschen nützlich ist, auf hohem Niveau.
Wir erleben nun gerade eine Phase, in der mehr Menschen hier her wollen als
rein passen. Täglich erweitern wir das Haus, bauen an damit noch mehr Leute
hier mitmachen können, doch es kommen so viele dass jeder Anbau direkt wieder
voll ist, sobald dieser fertig ist. Ich selbst kann nicht genau sagen, wie
viele eigentlich noch vor der Tür stehen und leider zurzeit nicht rein kommen.
Mal vom Finanziellen abgesehen - neue Häuser bauen muss ja auch erst einmal
vorfinanziert werden - braucht es Spezialisten die sich mit Häuser bauen auch
auskennen. Das aktuelle Problem das nun durch den Ansturm neuer Mitglieder
entsteht ist einfach, dass das Team welches sich um die Technik und Software kümmert
gar nicht so schnell wachsen kann als es nötig wäre. Wie auch andere größere
Projekte besteht Nerofix aus komplexen Programmier-Algorithmen und
Hardware-Techniken. Deutschland ist nicht gerade führend was Web-Technologien
betrifft, dementsprechend ist es auch schwierig in so kurzem Zeitrahmen
passende Mitarbeiter zu finden und mit dem System vertraut zu machen.
Alles was ich dazu sagen kann, im Moment läuft alles auf Hochtouren, nicht nur
die Server auf 700%, sondern auch alle Teammitarbeiter die sich bereits dem
Projekt angeschossen haben.
Nun, wir sind dabei die Situation irgendwie zu meistern, doch wir kochen auch
nur mit Wasser. Wenn ich doch nur zaubern könnte, dann .....
Wie dem auch sei, die nächsten Tage und Wochen werden noch etwas holprig
werden, da müssen wir alle durch, ob jetzt als Betreiber (Finanzen,
Mitarbeiter, Technik, etc..) oder als Mitglied (gelegentlich langsamer
Seitenaufbau zu Hauptzeiten, hier und da mal noch ein paar Fehler in der
Software).
Übrigens was die Finanzierung von Nerofix betrifft, diese erfolgt zurzeit
ausschließlich aus privaten Quellen. Böse Zungen behaupten gelegentlich das
wäre unseriös, ist es aber nicht, da das Geld weder aus Drogenverkäufen stammt,
noch aus Zwangsprostitution oder sonstigem. Geplant ist, dass Nerofix sich in
Zukunft weiterhin aus privaten Quellen finanziert, nämlich denen der eigenen
Mitglieder welche freiwillig bereit sind, ihren Teil dazu beizutragen, dass aus
Nerofix ein freies und finanziell unabhängiges Netzwerk wird. Es wird zurzeit
an verschiedenen Ideen gearbeitet, wie wir uns bei den Mitgliedern dafür
bedanken können, wenn sie sich an der Finanzierung beteiligen (Premium-Modell
mit erweiterten Funktionen). Ich habe dazu eine kleine Umfrage erstellt, sie
ist natürlich unverbindlich und soll uns nur ein wenig dabei helfen zu
erfahren, was den Mitgliedern überhaupt ein soziales Netzwerk wert ist, damit
es nicht wie ein "Facebook" oder "werkenntwen" endet. Dafür
kämpfen wir, und je mehr Unterstützung es von den Mitgliedern gibt, desto
besser können wir selbst auch planen und desto stärker und auch finanziell
unabhängiger sind wir vor "bösen" Investoren die es nur auf den
Gewinn abgesehen haben und nicht auf die Zufriedenheit der Mitglieder oder
überhaupt auf den Fortbestand des Netzwerkes selbst.
Hier geht es zur aktuellen Umfrage: Bitte klicken
Eine Bitte noch zum Abschluss hätte ich: Habt weiterhin viel Spaß hier auf Nerofix,
hilft mit aus dem anfänglichen Hobby-Projekt ein seriöses, freundliches und
angesehenes Netzwerk zu machen. Kurz gesagt, macht weiter so!
Beste Grüße

Carlos

Nachtrag:
Bitte keine Kommentare mehr hier hinterlassen, es gibt bereits einen 2. Teil dieses Blogs: Bitte hier klicken.

Netzblog-Wand

Um diesen Netzblog kommentieren zu können, loggen Sie sich bitte zuerst in Ihr Nerofix-Benutzerkonto ein.Anmeldung zum Benutzerkonto