Gehe immer den Weg den Ðirღ Ðein Herz weist, auch wenn sich Ðirღ Ðein Verstand in den Weg stellt. Es ist der beste Weg zum Glück
SC╠═╣ÖƝ€Ɲ ....... START heute in deinen Sonntag ..... .. , ... und morgen .... .. (¯'•.•´¯) ☆ *•.¸.•*☆.. in deine ~ neue Woche *•❤•*....... bis ~ dann ... mal wieder ...☸ღ☸....
ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ Schönen Sonntag .! ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ Die größten Geschenke, die wir einander machen können, sind die kleinen Zeichen der Zuneigung und Wertschätzung, mit denen wir einander sagen: Ich habe an Dich gedacht. ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ .(¯`♥´¯) Ganz liebe ʚϊ`•.¸.•´ Grüße in deinen Sonntag ... für Dich.. (¯`♥´¯)..von.. mir ~ ................ ... `•.¸.• ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ*˜˜*ʚϊɞ
des Tages: Der Stefanitag, Stephanstag, Stephanitag, Stefanstag, seltener Stephanustag oder Tag des Erzmärtyrers Stephanus,[1] wird am 26. Dezember als Fest (lateinisch Festum Sancti Stephani Protomartyris) oder Gedenktag des heiligen Diakons Stephanus gefeiert. Er gilt als erster christlicher Märtyrer, weswegen sein Gedenktag meist in der liturgischen Farbe Rot zelebriert wird.
des Tages Der Evangelist Johannes, in der westkirchlichen Tradition auch als Johannes Evangelista oder Johannes von der (Lateinischen) Pforte, in der ostkirchlichen Tradition auch als Johannes der Theologe (griechisch: Ιωάννης Θεολόγος) bezeichnet[1], ist der Hauptautor des Johannesevangeliums. Die Tradition setzt ihn mit dem Apostel Johannes als dem Lieblingsjünger Jesu gleich und sieht in ihm auch den Verfasser der Johannesbriefe und der Offenbarung. In der historisch-kritischen Forschung ist diese traditionelle Auffassung stark umstritten. Diese Auseinandersetzung ist als „johanneische Frage“ in die Forschungsgeschichte zum Johannesevangelium eingegangen.
[/url] dreamies.de ::: ich wünsche *Euch* allen ein wundervolles Weihnachts-Fest .. ... liebe Grüße und ~ ein herzliches *Dankeschön* für die Treue fast aller meiner lieben Freundinnen ::::