• Wer noch ( zu ) lang auf seinen nächsten Nordsee-Urlaub wartet :
    meine Spelunken haben was Neues im Angebot
  • des Tages:
    Katharina von Alexandrien (oder Katharina von Alexandria) ist eine der bekanntesten Heiligen. Sie wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Märtyrerin verehrt und gehört zu den sogenannten Virgines capitales, den vier großen heiligen Jungfrauen. Die hl. Katharina zählt zu den heiligen vierzehn Nothelfern und gilt als Helferin bei Leiden der Zunge und Sprachschwierigkeiten. Sie ist Schutzpatronin der Schulen, der philosophischen Fakultäten, der Näherinnen und Schneiderinnen. Sie ist Patronin zahlreicher Kirchen.


  • ~ 𝖎𝖈𝖍 𝖜ü𝖓𝖘𝖈𝖍 𝖉𝖎𝖗 𝖊𝖎𝖓𝖊𝖓 𝖜𝖚𝖓𝖉𝖊𝖗𝖛𝖔𝖑𝖑𝖊𝖓 𝕬𝖇𝖊𝖓𝖉 ~
  • Weihnachten rückt näher ....... man ist wieder am schlemmen
  • des Tages
    Chrysogonus von Aquileia (italienisch Crisogono, kroatisch Sveti Krševan, serbisch-kyrillisch Хрисогон Никејски; † um 303 in Aquileia) gilt als ein frühchristlicher Märtyrer. Er wird in der römisch-katholischen und der griechisch-orthodoxen Kirche als Heiliger verehrt und im Kanon des ersten Hochgebets und im Hochgebet des ambrosianischen Ritus genannt.
  • des Tages
    Columban von Luxeuil, auch Kolumban geschrieben (* ca. 540 in West Leinster, Irland; † 23. November 615 in Bobbio, Provinz Piacenza, Italien) war ein irischer Wandermönch und Missionar. Er wird von Katholiken und orthodoxen Christen als Heiliger verehrt. In der Evangelischen Kirche in Deutschland gilt er als denkwürdiger Glaubenszeuge.
    Zur Unterscheidung zum heiligen Columban, der Schottland missionierte, wird er als Columban von Luxeuil, Columban von Bobbio (italienisch Colombano) oder Columban der Jüngere bezeichnet.
    Sein liturgischer Gedenktag ist der 23. November.
  • des Tages
    Cäcilia von Rom wird in mehreren christlichen Konfessionen als Heilige, Jungfrau und Märtyrin verehrt. Ihr Gedenktag ist der 22. November. Sie gilt als Schutzpatronin der Kirchenmusik, daher zählt unter anderem die Orgel zu ihren Attributen. Ihre Historizität ist umstritten.
  • des Tages
    Der heilige Korbinian, auch Corbinian und lateinisch Korbinianus/Corbinianus (* zwischen 670 und 680 bei Arpajon südlich von Paris; † 8. September zwischen 724 und 730 in Freising), war ein christlicher Missionar und gilt als erster Bischof von Freising, wobei diese Funktion und ebenso die Gründung des Bistums durch ihn in Frage gestellt wird.[1] Er wird in der römisch-katholischen Kirche und den orthodoxen Kirchen als Heiliger verehrt.
  • OK Leute, bin grade echt geplättet. Sankt Martin muss eine Schwester haben und ich hab sie getroffen.

    Im Discounter lag eine Strickjacke in einem Angebotskorb für fünf Euro - dummerweise gehörte sie da nicht hin, wie an der Kasse zu erfahren war, und kostete deutlich mehr Ich bedauerte sie dortlassen zu müssen und verlies den Laden.
    Draußen rief jemand plötzlich Halloo-Halloo hinter mir her, es war die fremde Frau die an der Kasse vor mir gewesen war. Sie hatte die Strickjacke gekauft und drückte sie mir mit frohen Weihnachtswünschen in die Arme und entschwand im Eiltempo. Mehr als Dankeschön konnte ich gar nicht sagen, geschweige denn widersprechen. Weg war sie und ich hielt eine Jacke in den Armen.

    Ich wünsche der guten Seele ebenfalls frohe Weihnachten und sage nochmals Danke 🫶🌹