des Tages
Ignatius von Loyola SJ (mittelalterlich-spanisch Íñigo López de Loyola, später Umbenennung in Ignacio de Loyola;[1] * 1491 auf Schloss Loyola bei Azpeitia, Baskenland (Guipúzkoa), Königreich Kastilien; † 31. Juli 1556 in Rom) war Mitbegründer der später als Jesuitenorden bekannten Gesellschaft Jesu (lateinisch Societas Jesu, SJ). Ignatius von Loyola wurde im Jahr 1622 heiliggesprochen.
des Tages
Martha von Bethanien (auch Marta von Betanien) ist eine Gestalt des Neuen Testaments.
Erwähnt wird Martha im 10. Kapitel des Lukasevangeliums sowie im 11. und 12. Kapitel des Johannesevangeliums.
des Tages
Pantaleon war der Überlieferung zufolge Sohn des heidnischen Vaters Eustorgius und der christlichen Mutter Eukuba. Schon als Kind erkannte er seine Heilkräfte, als er auf der Straße zu einem von einer Schlange gebissenen, toten Kind kam; ohne weitere Absicht rief er über ihm den Namen "Jesus" aus und wurde gewahr, dass das Kind wieder lebendig wurde.