• Interessante Art daran erinnert zu werden, dass man auf dem Land lebt: Wenn auf dem Nachhauseweg plötzlich der Lastwagen vor einem bis zum Stillstand abbremst weil ein HUHN über die vielbefahrene Dorfstraße läuft! Da wär das Tier doch fast platt gewesen
    Eins muss man dem polnischen Fernfahrer zugute halten, wenn er schon bei Tempo 30 Angst hat und die Spur nicht halten kann: Augen im Kopf hat er wenigstens. Ein Glück für das Federvieh.
  • Ganz verrückte Idee: Warum sollen wir am 23. eigentlich nochmal wählen gehen? Wir wählen heute unseren Dschungel-Regenten, die beiden Favoriten für die Krone verfügen über reichlich gesunden Menschenverstand und würden die Regierung vernünftig ausmisten wenn wir den Sieger/die Siegerin in Kanzleramt setzen würden!
    Und dann schreit Lindner ganz schnell, dass er ein Star ist und da raus will
  • Na hervorragend, mittlerweile ist die Rede von einem möglichen Wahlkampf während der Weihnachtszeit. Es gibt ja nichts Besinnlicheres als Politikervisagen unter der Weihnachts-Straßenbeleuchtung
    Wenigstens eine mögliche Papierkrise an der Wahlurne scheint abwendbar, wenn Deutschland unwahrscheinlicherweise nicht selber genug Papier haben sollte für eine rasche Neuwahl, dann wäre angeblich unser Nachbar Polen so nett uns welches zu leihen Aha, die PISsser-Partei kann unseren Olaf auch nicht mehr sehen
  • Auweia, hoffentlich setzt sich das Gendersternchen NIE NIE im realen Sprach- und Schreibgebrauch durch
    Ich habe heute ein Buch angefangen (Erscheinungsdatum Herbst 2023), dass auf jeder Seite mindestens zwei bis drei dieser unmöglichen Gendersternchen und zugehöriger Begrifflichkeiten verwendet.
    Ganz schön nervig wenn ein flüssiger Text ständig von Sternchen unterbrochen wird.

    Ganz ehrlich: währen nicht alle fünf Seiten ganzseitige Portraits der Autorinnen in Farbe abgedruckt, dann wäre in dem Buch auch Platz gewesen für dieausgeschriebenen Bezeichnungen Männlich/Weiblich/Taucher...
  • Kleine Portion Sarkasmus für den Tag:
    In den Vereinigten Staaten haben die Wahlen begonnen, die Bürger haben die Wahl zwischen einem Kamela und einem Trumpeltier.
    Am Ende gewinnt das Dromedar
  • Musterbeispiel zum Thema "Vorbildfunktion", so geschehen heute in einem städtischen Parkhaus:

    Kommt ein Fahrzeug mit einer Familie drin hineingefahren, der Fahrer mit dem Handy am Ohr und einem Aufkleber der Polizeigewerkschaft an der Frontscheibe

    Auch Polizei-Angehörige in ihrer Freizeit stehen nicht über dem Gesetz, hätten seine Kollegen das gesehen hätte das einen dicken Bußgeldbescheid plus Bonuspunkt in Flensburch gehagelt!
  • Eine Frage an Euch: was fällt Euch als erstes ein, wenn die Radiowerbung fragt "Was ist Gestreift und macht sofort gute Laune?"

    Mein allererster spontaner Gedanke: "Donald Trump im Knast-Outfit"
  • Nur ein Gedanke: es müsste ein (auch für alte Autos nachrüstbares) Alarmgerät geben, dass den Autofahrer vor dem Aussteigen daran erinnert, ob er auch wirklich alles eingepackt und mitgenommen hat
    Ich persönlich vergesse Abends in schöner Regelmäßigkeit mehrmals die Woche die Thermosflasche mit Tee drin im Auto.
    Und Ihr so?
  • Der Alltag kann auch schonmal lustig sein.
    Heute Abend, in einem Discounter: ein kleines Mädchen quengelt fortwährend "Mama kann ich das haben?", die Mama "Nein", das Kind quengelt weiter. Nimmt der Vater eine Machete aus dem Wochenangebots-Korb, dreht sich zur Gemahlin um und fragt "Mama kann ich das haben?" Das Kind quengelt weiter nach der begehrten Süßigkeit, die Mutter irgendwann "Klär das mit Deinem Vater"
  • Lustige Welt der Technik, Kapitel Fünfmillionen-und-acht:
    Fahre unter Benutzung Deines Navigationsgeräts von der Arbeit nachhause, damit das Kistchen auch nochmal rauskommt. Erreiche Dein Ziel und fahre rotzfrech einfach weiter, noch eine Runde durchs Dorf.
    Navi ist verwirrt, es zeigt keine Straßen- oder Streckenkarte mehr, es zeigt nur noch an, dass man sich im richtigen Dorf befindet
    Armes kleines Kistchen, im Gegensatz zu mir kennt es diese Straßen ja nicht schon seit 40 Jahren