• Bei dem sonnigen, schönen Wetter gehts raus in die Natur, nette Leute begrüßen.

  • Guten Morgen,
    hab dieses niedliche Foto bei Facebook gefunden und musste es mitnehmen, weil es mir ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
  • Ich wünsche allen schöne Ostertage.

  • Ich bin fassungslos

    Aktuell macht ein Bild auf Facebook die Runde, das ein Straßenschild in arabischer Schrift zeigt. Viele Nutzer möchten dies nicht glauben und vermuten einen Fake hinter dem Ganzen! Doch dem ist nicht so, denn im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk wurde erstmals ein Straßenschild in arabischer Sprache angebracht. Über dem ursprünglichen Schriftzug „Ellerstraße“ ist jetzt auch der arabische Schriftzug „شارع إلَرْ“ zu lesen.
  • Ein kleiner Frühlingsgruß in die Gruppe mit Wünschen für ein wunderschönes Wochenende.

  • Heute ist es, wie angekündigt, ziemlich frisch, aber noch haben wir hier 6 ° + und die Mandelblüten sind nicht in Gefahr.
    Ich wünsche eine wunderschönes Wochenende.
  • Guten Morgen,
    schön, daß Ihr noch alle da seid.


  • Das ist doch in jeder Hinsicht verkehrte Welt in diesem Land.
  • Hallo zusammen,

    ich wünsche Euch und Euren Lieben eine besinnliche und glückliche Weihnacht, schöne Feiertage und wunderschöne Geschenke. Ganz voran aber viel und vollständige Gesundheit, damit das Fest ein Genuss wird.
    Mit herzlichen Grüßen
    Hannelore
  • » Eine Generation, die nicht mehr weiß, was körperliche Arbeit ist, bekämpft den Motor und setzt auf Muskelkraft. Es ist die Generation Zentralheizung, die glaubt, Wärme komme einfach aus der Wand. Die Generation, die nie Kohle aus dem Keller in den fünften Stock geschleppt hat, um es warm zu haben. Ohne Aufzug.
    Die Generation, die nicht einmal mehr den Satz auf den Mülltonnen kennt "Keine heiße Asche einfüllen". Eine Generation, die jeden erdenklichen Luxus - von der Waschmaschine über den Wäschetrockner bis zur Spülmaschine und von der elektrischen Zahnbürste über den Akkurasierer bis zum Kaffeevollautomaten - für naturgegeben hält. Es ist diese Generation, die nun ganze Städte zu Fußgängerzonen umbauen will, damit die alternde Bevölkerung ihre Wasserkästen möglichst nicht nach Hause tra