NEROFIX

Inkognito-Modus

Inkognito-Modus ist aktiviert.
  • Start
  • Profil erstellen!
Anmeldedaten vergessen?
  1. Netzpost
  2. Wissenschaft und Forschung
  • Alle Netzpost
  • Wissenschaft und Forschung
    WaltR Theobald
    1523
    125892 5799
    Seltene Erden sind keine Planeten.
  • Wissenschaft und Forschung
    WaltR Theobald
    1523
    125152 6623
    Kernfusionreaktor....pööh, in meinem Leben nicht mehr. Hat erst 30 Millarden gekostet und wird noch mehr. Erste Erfolge wandern auf der Zeitschiene immer weiter....ich auch.
  • Wissenschaft und Forschung
    Carlos Mrosek
    901
    123359 9172
    Wirklich tolles Fachmagazin zum Planeten Uranus 😳
  • Wissenschaft und Forschung
    Carlos Mrosek
    901
    116102 9016
    Falls jemand Lust auf eine Zeitreise hat, letzten Samstag um 16 Uhr geht's los, bitte rechtzeitig erscheinen!
  • Wissenschaft und Forschung
    Carlos Mrosek
    901
    114788 8642
  • Wissenschaft und Forschung
    Carlos Mrosek
    901
    110885 8778
    Umweltfreundliche Weltraumtechnologie
  • Wissenschaft und Forschung
    Fesy Fiek
    917
    110933 7741
    O tempora, o mores ( Oh Zeiten, oh Sitten )
  • Wissenschaft und Forschung
    Carlos Mrosek
    901
    109954 8920
    Fremdquelle: Externes Bild anzeigen
    Also ich persönlich finde den Mond viel viel nützlicher als die Sonne, weil er uns in der Nacht Licht spendet, wenn es dunkel ist.
    Dagegen ist die Sonne sogesehen eigentlich völlig nutzlos, weil sie uns tagsüber Licht spendet, wenn es sowieso hell ist.
  • Wissenschaft und Forschung
    Carlos Mrosek
    901
    108772 11634
    +++ Das Nerofix Gesundheitsforschungszentrum informiert +++

    Bananen sind durch bestimmte Cäsium-Isotope leicht radioaktiv. Deshalb sollte man nie mehr als 600 Bananen pro Sekunde essen, um eine gesundheitsschädliche Strahlenüberdosis zu vermeiden.

    #Nerofix #BleibtGesund
  • Wissenschaft und Forschung
    Harald ️ Br
    649
    94738 9523
© 2002 - 2025 Nerofix ® Netzblog Über uns Hilfe-Center Impressum & Nutzungsbedingungen