• Aufgepasst liebe Freunde der Netzpost, es gibt eine neue Standard-Sortierung:

    "Aktuellste Einträge"

    Der Vorteil: Nie wieder eine noch aktuelle und laufende Netzpost-Diskussion verpassen weil zwischenzeitlich neue Netzposteinträge hinzu kamen, selbst wenn der jeweilige Netzposteintrag schon etwas älter ist und deshalb auf die hinteren Seiten rutschte.

    Diese neue Standard-Sortierung stellt man sich als eine Mischung aus "Neuesten Einträgen" und "Neuesten Bewertungen" und "Neuesten Kommentaren" vor.

    Auf diese Weise verpasst niemand mehr ältere, aber dennoch weiterhin beliebte Netzposteinträge der Mitglieder.
  • Info:
    Die Netzpost-Statistiken wurden überarbeitet und werden in Kürze mit weiteren Optionen ausgestattet.

    Neu:
    - Kompakte Übersicht
    - Ansicht der "Siegerehrung" (Top-3)
    - "Mehr anzeigen" Button (Plätze 4 bis 10)
    - Auswahl der Zeitspanne (1 Woche, 1 Monat, 1 Jahr, Allzeit)
  • Da in letzter Zeit einige Mitglieder die Frage gestellt hatten, wie man sich denn vor seinen eigenen Kontakten hier auf Nerofix "verstecken" könnte, würde ich von euch gerne wissen, ob ich so etwas denn programmieren sollte? Anders als von manchen Mitgliedern behauptet, konnte man seine Aktivitäten noch nie vor seinen Kontakten verbergen, denn das widerspräche dem Sinn und Zweck des Kontakte-Knüpfens insgesamt.

    Wie dem auch sei, wäre ein solcher "Inkognito-Modus" überhaupt gewünscht? Dieser hätte nämlich weitreichende Konsequenzen für das eigene Benutzerkonto innerhalb des Kontakte-Systems, da Nerofix als soziales Netzwerk nunmal auf Kontakten (Freundschaften, Bekanntschaften) und dem Teilen eigener Aktivitäten basiert.
    Umfrage:

  • Alle Solidarmitglieder, welche sich einen Inkognito-Modus gewünscht hatten, bitte ich um ein kurzes Handzeichen für eure Aufmerksamkeit und Teilnahme in der BETA-Tester Gruppe: https://nerofix.com/group/4498/

    Ab 20.09. 2022 kann es nämlich bereits los gehen mit dem Testen.

    Der Inkognito-Modus ist sehr umfangreich und betrifft unter anderem die Sichtbarkeit eures Online-Status für Kontakte, die Sichtbarkeit eurer Aktivitäten die ihr euren Kontakten freigegeben habt, die Sichtbarkeit eurer Profilbesuche bei Kontakten, sowie die mehr als 1.500 weiteren Interaktionsbereiche auf Nerofix.

    Vorschau:

    Haltet euch also bitte bereit, denn es muss sehr viel getestet werden.
  • Sodele, und schon wieder eine neue Funktion zu der es in jüngster Vergangenheit Fragen einiger Mitglieder gab: Man kann nun Nerofix Fotos (genau wie bereits Nerofix Videos) in hiesigen Gruppenforen, privaten Nachrichten, Netzposteinträgen, Blogeinträgen etc. mittels des sogenannten BB-Codes und der Browser-URL einbinden, Beispiel:
    [img] https://nerofix.com/Carlos/albums/178/1301904 [/img]

    Resultat:
    Der Autor hat die Berechtigung zur Ansicht dieser Fotodatei eingeschränkt, daher können Sie das Foto leider nicht aufrufen.

    Resultat mit Privatsphäreeinstellungen, oder bei möglicher Blockierung:
    Der Autor hat die Berechtigung zur Ansicht dieser Fotodatei eingeschränkt, daher können Sie das Foto leider nicht aufrufen.

    Falls der Fotoautor seinen Benutzernamen ändert, funktioniert das Foto weiterhin ohne den bereits eingebundenen Link nachträglich ändern zu müssen. Ebenfalls für den Fall, dass der Fotoautor nachträglich die Privatsphäreinstellungen seines Fotos ändert, wird dies automatisch bei bereits eingebundenen Fotos entsprechend berücksichtigt.

    Zu finden ist der Einbinde-Code ("Embed-Code") in der Solidarleiste eines jeden Fotos:

    Happy embedding!
  • F*ck die Henne - it's working!!!

    Der neue Zähler - er zählt endlich! Und sogar korrekt...
    Mathematik vom Feinsten... sowas von mega intelligent dieser Zähler, er weiß sogar, dass er ein Zähler ist, wohooo!!!

    Und morgen gibt es deshalb wieder neue Funktionen für Nerofix zum BETA-testen.

    No, we are not trying to rock the world, but when we rock the world, then it's great, ya!

    In diesem Sinne, have a nice weekend!

  • Gute Neuigkeiten für all diejenigen, die in der Kompaktversion von Nerofix für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets, etc.) die Möglichkeit des Zoomens (Vergrößerns) vermisst hatten, um gewisse Bereiche (Texte, Bilder) bei Bedarf nochmals vergrößern zu können:

    Der 2-Finger-Zoom ist zurück!

    Gerne mal austesten...

  • Sodele, mal wieder eine neue Funktion zu der es in jüngster Vergangenheit Fragen einiger Mitglieder gab: Man kann nun Nerofix Videos (genau wie Youtube, Vimeo, etc.) in hiesigen Gruppenforen, privaten Nachrichten, Netzposteinträgen, Blogeinträgen etc. mittels des sogenannten BB-Codes und der Browser-URL einbinden, Beispiel:
    [video] https://nerofix.com/Carlos/videos/24512 [/video]

    Resultat:
    Testvideo für Video-Bereiche auf Nerofix

    Resultat mit Privatsphäreeinstellungen, oder bei möglicher Blockierung:
    TEST Video

    Falls der Videoautor seinen Benutzernamen ändert, funktioniert das Video weiterhin ohne den bereits eingebundenen Link nachträglich ändern zu müssen. Ebenfalls für den Fall, dass der Videoautor nachträglich die Privatsphäreinstellungen seines Videos ändert, wird dies automatisch bei bereits eingebundenen Videos entsprechend berücksichtigt.

    Happy embedding!
  • Zum Thema "Foto Rotation" in privaten Fotoalben (aktuelle Nerofix-Version), für diejenigen die es noch nicht gewusst hatten:

    Es gibt da so zwei sehr schöne und absolut liebevoll gestaltete Rotationsknöpfe in der Solidarleiste unter dem Menüpunkt "Optionen" bei jedem eigenen Foto, welches man gerade betrachtet.



    Die entsprechende 90°-Drehung wird dabei unverzüglich in allen Bereichen des Netzwerks (Fotoalben, Netzpost, Gruppenforen, etc..) übernommen.
  • Ich muss mal wieder nur etwas testen... Danke für Ihre Aufmerksamkeit!