• So, der 01. April ist vorbei, ab sofort ist wieder alles wahr was in der Netzpost geschrieben steht!
  • Heiliger des Tages:
    Method(ius) (mittelgriechisch Μεθόδιος Methodios, kirchenslawisch Меѳодий Methodii, südslawisch Методий/Методиј Metodij oder Методије Metodije, tschechisch Metoděj, slowakisch Metod; * um 815 in Thessaloniki, Byzantinisches Reich; † 6. April 885 in Mähren) war ein byzantinischer Mönch, Rechtsgelehrter und der erste Erzbischof von Mähren und Pannonien. Er wirkte mit seinem Bruder Konstantin (Kyrill) als „Apostel der Slawen“. Er wird in den orthodoxen und den katholischen Ostkirchen als apostelgleicher Heiliger verehrt. In der römisch-katholischen Kirche wurde er zu einem Patron Europas erklärt.
  • Heiliger des Tages:
    Vinzenz Ferrer, valencianisch Vicent Ferrer (* 23. Januar 1350 in Valencia; † 5. April 1419 in Vannes), war ein valencianischer Dominikaner und bekannter Prediger. Er wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt.
  • Heiliger des Tages:
    Ambrosius von Mailand (* 339 in Trier; † 4. April 397 in Mailand) wurde als römischer Politiker zum Bischof von Mailand gewählt. Er ist einer der vier lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike der Westkirche, war der jüngere Bruder der Heiligen Marcellina und Satyrus und trägt seit 1295 den Ehrentitel Kirchenvater.
    Schutzpatron der Imker
  • Heiliger des Tages:
    Eustasius, französisch Eustache oder Eustace (* um 560; † 2. April 629 in Luxeuil-les-Bains, Frankreich) war ein heiliger Abt und Missionar der Baiern.
    Sein Gedenktag ist der 2. April. Da er Blinde, Fieberkranke und Besessene geheilt haben soll, wird er als Patron der Irrsinnigen und Besessenen angerufen. Er wird als Abt mit Stab und Buch dargestellt, der Götzenbilder umstürzt oder Besessene heilt.
  • Haben wir eine Kalenderreform nicht mitbekommen? Es scheint doch eher April als Juli.
  • Ist die Hexennacht voll Regen, wird’s ein Jahr mit reichlich Segen: Bauernregeln im April
  • Letztes Wochenende

    im April und dann noch 1. Mai, also drei freie Tage. Genießt sie und tanzt gut in den Wonnemonat.
  • Erster Montag

    im April und dank Karlfreitag Einstieg in eine kurze Arbeitswoche. Wünsche gutes Reinkommen und einen sonnigen Tag.
  • Philosophie für Fortgeschrittene:

    Ist April, wenn es im Kalender steht oder doch schon, wenn wie jetzt das Wetter danach ist?