• Zum schnellen Vergleich: Hier ein sehr früher Ausschnitt aus der sich in der Entwicklung befindenden Nerofix Xperience Pre-Alpha.

    Auf dem Screenshot sieht man die Version 0.20200505 in der Desktop-Ansicht zusammen mit gerahmtem Layout inklusive Info-Leiste im Dunkel-Modus und individuell bunt verspieltem Farbschema.
  • Hier ein sehr früher Ausschnitt aus der sich in der Entwicklung befindenden Nerofix Xperience Pre-Alpha.

    Auf dem Screenshot sieht man die Version 0.20200505 in der Desktop-Ansicht zusammen mit gerahmtem Layout inklusive Info-Leiste im Dunkel-Modus und blauem Farbschema.
  • Hier ein sehr früher Ausschnitt aus der sich in der Entwicklung befindenden Nerofix Xperience Pre-Alpha.

    Auf dem Screenshot sieht man die Version 0.20200422 in der Desktop-XL-Ansicht zusammen mit gerahmtem Layout im Voll-Inversiv-Modus und grünem Farbschema inklusive Info-Leiste und Visitenkarte "Sunset".
  • Hier ein sehr früher Ausschnitt aus der sich in der Entwicklung befindenden Nerofix Xperience Pre-Alpha.

    Auf dem Screenshot sieht man die Version 0.20200421 in der Mini-Smartphone-Ansicht zusammen mit dem Horizontal Layout im Half-Inversiv-Modus und blauem Farbschema inklusive Solidar-Editor.
  • Hier ein sehr früher Ausschnitt aus der sich in der Entwicklung befindenden Nerofix Xperience Pre-Alpha.

    Auf dem Screenshot sieht man die Version 0.20200421 in der Kompakt-Ansicht zusammen mit dem Tablet Horizontal Layout im Half-Inversiv-Modus und blauem Farbschema.
  • Ich schätze mal in etwa 1 bis 2 Wochen können wir bereits unsere Solidarmitglieder zum Aufbau der neuen Nerofix Version einladen.

    Hier ein sehr früher Ausschnitt aus der sich seit ein paar Tagen bereits in der Entwicklung befindenden Nerofix Xperience Pre-Alpha

    Auf dem Screenshot sieht man die Version 0.20200404 mit Boxiertem Desktop Layout im Inversiv-Modus und blauem Farbschema
  • Der Umzug des Nerofix Firmensitzes nach Los Angeles - Kalifornien ist in Kürze vollständig abgeschlossen. Danach kann dann endlich auch die Weiterentwicklung zusammen mit den Solidarmitgliedern wieder richtig durchstarten. Nach all diesem ganzen Bürokratrie- und Papierkram freue ich mich da am alllermeisten drauf!

  • Je näher es an Weihnachten rückt, desto krimineller wird die Bundesregierung aus CDU/CSU/SPD. Nun wird im Kampf gegen "Hatespeech" ein Gesetz verabschiedet, dass soziale Netzwerke zur Herausgabe von Passwörtern von Mitgliedern an die Regierung nötigen soll. Gut, dass Passwörter auf Nerofix nur verschlüsselt gespeichert werden. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Regierung mal eben ein paar Millionen Euro Steuergeld einsetzt, um die jeweilige Verschlüsselung knacken zu können. Wie wir im Sommer 2019 ja gelernt hatten, im Kampf gegen unliebsame Meinungen ist CDU/CSU/SPD jedes Mittel recht. Wo ist da noch der Unterschied zur Bücherverbrennung?
  • Gute Neuigkeiten!

    Dank vieler extra Solidarbeiträge zum gestrigen Nikolaus konnten wir einige Arbeiten die erst im nächsten Jahr geplant waren vorziehen, sodass es nun möglich ist, einige Aufräumarbeiten zu verlagern und wenigstens unsere alljährliche Weinachtsdekoration auf Nerofix wieder aufzuhängen und die Weihnachtssmileys im Solidarmenü bei Textfeldern wieder einzufügen.

    Der Dank gebührt diesmal also allen Solidarmitgliedern, welche ganz ohne Aufforderung unserem Netzwerk zu Nikolaus "den Stiefel gefüllt" hatten. Nun können wir mit dem Schmücken beginnen und es wird in den nächsten Tagen hier auch wieder etwas weihnachtlicher! Vielen lieben Dank!
  • Hallo zusammen,

    würde gerne die Netzpostler daran erinnern, stets respektvoll miteinander umzugehen. Wir sind hier kein Facebook, Whatsapp, Google oder Twitter und haben deshalb auch kein finanzielles Interesse an möglichen Hasskommentaren. Sieht auch nach außen hin nicht so schön aus. Steht gerne für eure Positionen und Ansichten ein, aber achtet auch bitte darauf niemanden - speziell andere Kommentatoren oder Mitglieder - zu beleidigen oder in ihrer Person abzuwerten, das gehört sich auch nicht.

    Wir sind stolz darauf, dass die Nerofix Moderation nun seit nunmehr über 2 Jahren und einigen Monaten nicht mehr technisch in die Netzpost eingreifen musste und die kleineren Konflikte durch miteinander reden lösen konnte. Dies sollte auch bitte so bleiben.

    Da in letzter Zeit einige neue Netzpostautoren- und kommentatoren hinzugekommen sind, seht dies bitte als Erinnerung. Die Netzpost sollte jedem Spaß machen. Man kann gerne auch ernste Themen ansprechen, die die sogenannten "Main-Stream-Medien" unterdrücken oder bewusst falsch darstellen, aber dann bitte sachlich bleiben.

    Liebe Grüße
    Euer Pöpelralle