Die Zeit vergeht.
- Noch unberührt vom Licht der Welt,
ein Herz, das heimlich wieder ging.
Kein Laut, kein erster Atemzug,
nur Schweigen, das in alles drang.
Die Zeit blieb stehen im Verborgenen,
wo leise Hoffnung starb.
Ein Kind, das niemand sah,
und doch für immer fehlt.
Getragen, doch nie geboren.
Gezählt, doch nie gelebt.
Ein Name ohne Stimme,
ein Leben ohne Tag.
Anhang nicht mehr verfügbar - des Tages
Johannes der Täufer, lateinisch Ioannes Baptista (geboren etwa 5 v. Chr.; gestorben um 30 bzw. vor 36 n. Chr. in Machaerus), war ein jüdischer Bußprediger, der um 28 n. Chr. in Galiläa und Judäa auftrat. Er wirkte im palästinischen Judentum und hatte auch in der jüdischen Diaspora Anhänger. Seine Historizität wurde teils auch bestritten, wird aber nach heute vorherrschender Ansicht durch den jüdischen Geschichtsschreiber Flavius Josephus bestätigt.