- Hubertus von Lüttich (französisch Hubert de Liège; * um 655 in Toulouse; † 30. Mai 727 der Überlieferung nach im heutigen Tervuren bei Brüssel, Belgien) war Bischof von Maastricht und Lüttich. Er wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Sein Gedenktag im Heiligenkalender ist der 3. November.
Hubertus gehört mit dem heiligen Abt Antonius und den Heiligen Quirinus und Cornelius zu den sogenannten „Vier Marschällen Gottes“ und wird mancherorts auch zu den Vierzehn Nothelfern gerechnet.
Sein Attribut ist ein Hirsch mit einem Kruzifix im Geweih. - Was mich momentan nervt, egal welcher Radiosender MUSS jetzt den aller neuste alte von den Beatles spielen. Für mich ein pi pah poh trulla Song.
Da ist nichts besonderes.
Sehr witzig wenn man selber dort wohnt.
Die Schlossberghöhlen z.B. als Jugendlicher bin ich einfach so drin rum gelaufen und gegrabbelt. Ohne Helm und Stahlgerüst Schutz.- Ich weiß nicht ob sie es schon wussten.
25 Jahre nach der Veröffentlichung von Pink Floyds Album "The wall" verlangen einige Mitglieder des Kinderchores Tantiemen
Also auch schon ein paar Jahre her.
We don't need no education