• des Tages:
    Der heilige Koloman (* Irland; † 17. Juli 1012 bei Stockerau) – auch: Coloman, Kolman – soll ein irischer Königssohn gewesen sein, der auf einer Pilgerreise ins Heilige Land bei Stockerau gefangen genommen und hingerichtet wurde.
  • Der Montag

    der zweiten vollen Kalenderwoche im Oktober ist angebrochen. Schienen muß man aber nicht... Ich wünsche einen schönen Tag und eine angenehme Woche.
  • des Tages:
    Abraham (hebräisch אֲבִירָם / אַבְרָהָם Avraham / Aviram volksetymologisch: „Vater der vielen [Völker]“ [Genesis 17,4 f.] von אַבְרָם Avram „(Der) Vater ist erhaben“,[1] aramäisch ܐܒܪܗܡ Abrohom, altjiddisch Awroham, arabisch إبرَاهِيم Ibrāhīm) ist nach dem biblischen Buch Genesis beziehungsweise Bereschit (Gen 12–25 EU)[2] zusammen mit seinem Sohn Isaak und seinem Enkel Jakob einer der drei Erzväter des Volkes Israel. Er nimmt eine zentrale Stellung im Tanach oder Alten Testament ein, da laut dieser Überlieferung die Zwölf Stämme Israels und damit auch Jesus von Nazareth von ihm abstammen. Der Abraham des Islam und sein Sohn Ismael wiederum gelten als Stammväter der Araber und Vorfahren des Propheten Mohammed.
  • des Tages:
    Justina von Padua († um 304 in Padua) war Jungfrau und Märtyrerin der frühen Kirche. Ihr Gedenktag ist der 7. Oktober.
  • Jetzt hat uns Dreamies das Gas abgedreht
    Und nun.
    Jetzt gibt es keine Bildchen mehr.oder?
  • Ah, jetzt verstehe ich diese halbrunden Geländer in den Bahnhofshallen... 😉
  • Sunshine 🌞
  • Wichtig immer auch die Packungsbeilage zu beachten!
  • des Tages:
    Bruno von Köln (* zwischen 1027 und 1030 (1035?) in Köln; † 6. Oktober 1101 in der Kartause Santa Maria della Torre in Kalabrien) war der Begründer des Kartäuserordens und wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Ähnlich wie der hl. Romuald von Camaldoli, der Begründer des Kamaldulenserordens, festigte Bruno von Köln zu Beginn des 2. Jahrtausends die völlige Hingabe an Gott und Entsagung der Welt im eremitischen Leben. Sein Gedenktag in der Liturgie der katholischen Kirche ist der 6. Oktober.