• des Tages
    Der heilige Alexander von Bergamo war ein römischer Soldat in der Thebäischen Legion. Er starb den Märtyrertod, nachdem er Götzenbilder in Gegenwart von Kaiser Maximian geschändet hatte. Er ist der Schutzheilige von Bergamo, dessen Dom sein Patrozinium trägt. Sein Fest wird am 26. August gefeiert.
  • des Tages
    Bernhard von Clairvaux SOCist (latinisiert Bernardus Claraevallensis; * um 1090 auf Burg Fontaine-lès-Dijon bei Dijon; † 20. August 1153 in Clairvaux bei Troyes), latinisiert Sanctus Bernardus, war ein mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger, Kirchenlehrer und frühscholastischer Mystiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Mönche des Zisterzienserordens, für dessen Ausbreitung über ganz Europa er verantwortlich war, und der römisch-katholischen Kirche als Heiliger.
  • Wochenstart

    und hoffentlich Spaß dabei. Ich wünsche euch einen schönen Montag und eine erfolgreiche Woche.
  • Zum heiligen Bergfest noch das hier

    Running up that hill - Placebo live vom Ring 2022
    Placebo - Running Up That Hill (A Deal With God) (Cover) Live at Rock am Ring 2022 - YouTube
  • des Tages
    Flavia Iulia Helena (altgriechisch Ἑλένη Helénē; * 248/250 in Drepanon, heute Karamürsel, in Bithynien; † vermutlich am 18. August um 330 in Nikomedia, heute İzmit), auch Helena von Konstantinopel, war die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, von dem sie zur Augusta ernannt wurde. In der katholischen und der orthodoxen Kirche wird sie als Heilige verehrt.
  • des Tages
    Sebaldus von Nürnberg, kurz auch Sebald genannt, hat möglicherweise im 8. Jahrhundert als Einsiedler in der Gegend von Nürnberg gelebt. Legenden nennen ihn einen dänischen Königssohn, der seine Verlobung mit einer französischen Prinzessin löste, um nach einer Romfahrt als Glaubensbote – vor allem in Franken – zu wirken.
  • Auf gehts

    Ich wünsche allen einen angenehmen Wocheneinstieg und eine erfolgreiche Woche bei angenehmen Temperaturen.
  • des Tages
    der hl. Rochus! 1295 in Montpellier/Frankreich geboren, begab er sich nach dem Tod seiner Eltern auf eine lebenslange Pilgerschaft. Er war Mitglied des Dritten Ordens des hl. Franziskus (unser heutiger OFS) und damit einer unserer lieben Ordensheiligen. Er pflegte auf seinem Weg zahllose Pestkranke selbstlos und hingebungsvoll gesund, erlangte dadurch wunderbaren und heiligmäßigen Ruf. Als er selbst von der Krankheit befallen wurde, zog er sich in die Waldeinsamkeit zurück. Täglich kam ein Hund zu ihm und brachte ihm Nahrung. Schließlich gesundete er durch diese göttliche Hilfe und kehrte in die Heimat zurück, wo er 1327 unerkannt verstarb.
    St. Rochus ist Patron für Berufsgruppen wie Ärzte, Krankenpfleger, med. Personal
  • des Tages
    Tarzisius (auch Tharsicius, Tarsitius, Tarcisius und Tarkisius) war der Legende nach ein Junge, der zur Zeit der Christenverfolgungen im Römischen Reich in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts in Rom lebte und dem Priester in der Seelsorge half. Er ist der Schutzheilige der Ministranten.