NEROFIX

Inkognito-Modus

Inkognito-Modus ist aktiviert.
  • Start
  • Profil erstellen!
Anmeldedaten vergessen?
  1. Netzpost
  2. Netzpost meiner Kontakte
  • Alle Netzpost
  • Gemischtes
    Thilo Stern
    580
    120071 2320
    des Tages
    Der Apostel Thomas († der Überlieferung nach in Mailapur, einem Bezirk der indischen Stadt Madras, dem heutigen Chennai, um 72) ist einer der zwölf Apostel bzw. Jünger, die Jesus drei Jahre lang als Freunde und Schüler begleiteten (vgl. Joh 15,15 EU). Der Name Thomas leitet sich ab aus dem aramäischen ta'am, was „gepaart“ oder „Zwilling“ bedeutet.[1] Deshalb wird Thomas in der Bibel auch Didymos (altgriechisch δίδυμος didymos) genannt. In der syrischen Tradition erscheint er als Judas Thomas, da Thomas dort als Beiname verstanden wird.
    In der katholischen, der orthodoxen und der anglikanischen Kirche wird der Apostel Thomas als Heiliger und Märtyrer verehrt; auch die evangelischen Kirchen erinnern an ihn.
  • Gemischtes
    Thilo Stern
    580
    119917 3183
    des Tages
    Josef, gräzisierend auch Joseph geschrieben (griechisch Ἰωσήφ, entspricht hebräisch יוֹסֵף), ist im Neuen Testament der Bräutigam und spätere Ehemann Marias, der Mutter Jesu. In seiner traditionellen Rolle als Stiefvater, der den Kindheitsgeschichten der Evangelien folgend nicht der biologische Vater Jesu gewesen sei, wird er im christlichen, vorwiegend katholischen Bereich auch als „Ziehvater“ oder „Nährvater“ Jesu bezeichnet. Das Matthäusevangelium wie auch das nichtbiblische, aber für die Rezeption der Gestalt des Josef wirkungsgeschichtlich einflussreiche Protoevangelium des Jakobus beschreiben ihn als einen Bauhandwerker oder Zimmermann aus Judäa, daher wird er in der hagiographischen Tradition auch „Josef, der Zimmermann“ genannt.
  • Gemischtes
    Daniel Desenz
    140
    119920 855
    Ein bisschen Shaun das Schaf, zur Weihnachtszeit:

    Shaun the Sheep: The Flight Before Christmas:
    YouTube Video Thumbnail
    🐑🎄 Shaun the Sheep: The Flight Before Christmas (Movie Clips Compilation) - YouTube
  • Gemischtes
    Thilo Stern
    580
    119947 1022
    des Tages
    Sturmius (selten auch Sturmio, in den Quellen jedoch zumeist in nicht latinisierter Form Sturmi, Sturmis, gelegentlich auch Styrmi, Styrme, in älterer Sekundärliteratur meist Sturm genannt;[1] * wohl nach 700 als Spross „einer westbayerischen Grundherrenfamilie aus dem Sempt-Isengebiet unweit von Freising“[2], nach einer lokalen Überlieferung in Aiglsdorf Markt Nandlstadt; † ca. 17. Dezember 779 in Fulda) war Missionar, Priestermönch, Gründer und erster Abt des Klosters Fulda.
  • Musik und Bands
    Ilonka Aknoli
    28
    119959 1508
    Hallo, vielleicht ist das ja was für dich
    Radio Musiktruhe - Best of Musik Startseite

    🔗 https://radio-musiktruhe.net


    Radio Musiktruhe

    🔗 https://www.et-host.de/radio-musiktruhe.chat


    🔗 Link
    Radiomurgtal Startseite

    🔗 https://www.radiomurgtal.de

  • Gemischtes
    Thilo Stern
    580
    119986 857
    des Tages:
    Der Heilige Wunibald (auch Wynnebald, Winnebald) (* 701 in Wessex; † 18. Dezember 761 in Heidenheim) war Gründer und erster Abt des Klosters Heidenheim am Hahnenkamm.
  • Literatur, Poesie, Philosophie
    WaltR Theobald
    1460
    120043 1114
    Die Ewigkeit zieht sich, besonders gegen Ende zu.
  • Gemischtes
    WaltR Theobald
    1460
    120019 845
    Momentan kann ich so hoch und weit hüpfen wie ein Elefant. Also gar nicht
  • Musik und Bands
    Ilonka Aknoli
    28
    119904 1507
    Allen ein guten Start in die neue Woche
    Radio Musiktruhe - Best of Musik Startseite

    🔗 https://radio-musiktruhe.net


    Radio Musiktruhe

    🔗 https://www.et-host.de/radio-musiktruhe.chat


    🔗 Link
    Radiomurgtal Startseite

    🔗 https://www.radiomurgtal.de

    Anhang nicht mehr verfügbar
  • Gemischtes
    Thilo Stern
    580
    119782 944
    des Tages:
    Damasus I. (auch Damasius I., lateinisch für „der Diamantene“; * um 305 wahrscheinlich in Lusitanien; † 11. Dezember 384 in Rom) war Bischof von Rom (Papst) vom 1. Oktober 366 bis 11. Dezember 384. Er wurde als Diakon des römischen Bischofs Liberius zum Papst gewählt und nach seinem Tod als Heiliger verehrt.
  • 1
  • 2
  • ...
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ...
  • 352
  • 353
© 2002 - 2025 Nerofix ® Netzblog Über uns Hilfe-Center Impressum & Nutzungsbedingungen