• Und wieder haben die Drecksbratzen von DHL gemeldet, sie hätten abgeliefert, haben sie aber nicht.
  • Thilosophie:
    Normalerweise ist ja richtig richtig und falsch falsch, aber verwirrend wird es, wenn als Antwort "falsch" richtig oder "richtig" falsch ist.
  • Heiliger des Tages:
    Martin I. (* um 600 in Todi, Umbrien; † 16. September 655 in Chersones, Krim-Halbinsel) war Papst von 649 bis 653. Die russische-orthodoxe Kirche St. Martin der Bekenner ist nach ihm benannt.
    Bitte nicht mit dem "Laternenmartin" verwechseln.
  • Heiliger des Tages:
    Zeno(n) (* in Nordafrika; † 12. April 371 oder 372) ist ein Heiliger der katholischen und der orthodoxen Kirche und war Bischof von Verona.
  • Highlight des Tages:
    Obwohl ich ganz sicher bin, da zu wohnen, wo ich wohne, schreibt die Post auf eine an mich adressierte Sendung, dass ich unter der korrekt angegebenen Adresse nicht zu ermitteln sei. Daraus kann ich nur schließen, dass der Postbote dumm oder des Lesens vollkommen unkundig ist.
  • Heilige des Tages:
    Waltraud von Mons (auch Waldetrudis, französisch Sainte Waudru), (* Anfang des 7. Jahrhunderts im heutigen Frankreich; † 9. April um 688 in Mons) ist eine Heilige der katholischen Kirche.
  • Heiliger des Tages:
    Method(ius) (mittelgriechisch Μεθόδιος Methodios, kirchenslawisch Меѳодий Methodii, südslawisch Методий/Методиј Metodij oder Методије Metodije, tschechisch Metoděj, slowakisch Metod; * um 815 in Thessaloniki, Byzantinisches Reich; † 6. April 885 in Mähren) war ein byzantinischer Mönch, Rechtsgelehrter und der erste Erzbischof von Mähren und Pannonien. Er wirkte mit seinem Bruder Konstantin (Kyrill) als „Apostel der Slawen“. Er wird in den orthodoxen und den katholischen Ostkirchen als apostelgleicher Heiliger verehrt. In der römisch-katholischen Kirche wurde er zu einem Patron Europas erklärt.
  • Heiliger des Tages:
    Vinzenz Ferrer, valencianisch Vicent Ferrer (* 23. Januar 1350 in Valencia; † 5. April 1419 in Vannes), war ein valencianischer Dominikaner und bekannter Prediger. Er wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt.
  • Heiliger des Tages:
    Ambrosius von Mailand (* 339 in Trier; † 4. April 397 in Mailand) wurde als römischer Politiker zum Bischof von Mailand gewählt. Er ist einer der vier lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike der Westkirche, war der jüngere Bruder der Heiligen Marcellina und Satyrus und trägt seit 1295 den Ehrentitel Kirchenvater.
    Schutzpatron der Imker
  • Schäfer geb. Ritter, Kätchen Frieda,
    * Mannheim-Neckarau 3.4.1915, + Mannheim 22.12.2001

    Liebe Grüße in den Himmel, Oma.