• des Tages:
    Reineldis von Saintes, auch Reinildis, Reinhild (* Condacum um 630; † um 680 in Saintes, Belgien) war Nonne und ist eine katholische Heilige.[1][2]

    Der Überlieferung nach war sie eine Fränkin. Ihr Vater war Witger, Herzog von Lothringen und Gaugraf von Brabant, ihre Mutter Amalberga von Maubeuge. Witger wurde später Mönch, Amalberga zusammen mit den beiden Töchtern Nonne im Benediktinerinnenkloster in Maubeuge. Ihre Mutter, Schwester Gudula von Brüssel und ihr Bruder Emebertus (Ablebertus) von Cambrai, Bischof von Cambrai-Arras († Anfang des 8. Jhd.), werden ebenfalls als heilig verehrt.
  • Guten Morgen Sonntag! 🤘
  • Ich hätte nie gedacht, dass ich mal über Kuchen schreiben würde, der lebt. Aber genau das ist passiert, und zwar am Flughafen Köln/Bonn, am 13. Juli 2025.

    Was sich zunächst nach einer skurrilen Schlagzeile aus dem Kuriositätenkabinett liest, ist in Wahrheit ein ernstzunehmender Fall. Der Zoll hat an diesem Samstag eine Sendung aus Vietnam abgefangen, die offiziell als harmlose Lebensmittel deklariert war. Doch statt Gebäck fanden die Beamten beim Öffnen der Pakete etwas völlig anderes. Etwa 1.500 junge Taranteln, einzeln verpackt in kleinen Plastikbehältern und dann fein säuberlich in Sponge-Cake-Verpackungen verstaut.
  • #Einmarsch #Döpdödödöp
    L´amours toujours | Schalmeienkapelle Rossow - YouTube
  • Ganz ehrlich, dich würde ich auch ohne
  • 😇des Tages:
    Johannes van Esschen, auch Jan van Esch (* um 1485 vermutlich in „Essen“[1] oder „Zeeland“[2]; † 1. Juli 1523 in Brüssel), war gemeinsam mit Hendrik Vos der erste Märtyrer der Reformation.
  • Ein Steuerzahler aus Quickborn wollte nur einen schlichten Freischalt-Code fürs Elster-Online-Portal beantragen , doch der Antrag fiel ausgerechnet in die Stunde der Zeitumstellung, als die Uhr von 3 auf 2 Uhr zurückgedreht wurde. Was folgte, war eine digitale Endlosschleife: Das System verschickte denselben Brief 1 700-mal. Am Samstagmorgen lieferte der Postbote, was man nur als amtliche Papierflut bezeichnen kann. Zehn vollgepackte Kisten mit identischen Schreiben: immer derselbe Zugangscode, dieselbe Floskel, dieselbe nüchterne Förmlichkeit.
  • des Tages:
    Antonius von Padua (lateinisch Antonius Patavinus, Taufname Fernandus;[1] * um 1195 (das Geburtsdatum ist unbekannt; traditionell wird der 15. August angegeben; als Geburtsjahr wird teils auch 1193,[2] 1191 oder „um 1188“[3] angenommen) in Lissabon; † 13. Juni 1231 in Arcella bei Padua), zuweilen auch Antonius von Lissabon oder Antonius vom Kinde Jesu genannt, war ein portugiesischer Ordenspriester des Franziskanerordens. Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger und Kirchenlehrer verehrt.
  • Mal schauen was man heute so anstellen könnte... Angenehmes Wochenende euch allen!
    Coone & Nolz - Warrior Cry (The Endshow - Defqon.1 2024) - YouTube
  • Wer hat noch alles den gestrigen Tag überlebt? 🤨🙃

    Blasterjaxx x Prezioso x GRY - Coconut (Official Music Video) - YouTube